E-Lift – Die innovative Steighilfe
Der E-Lift ist eine tragbare, motorisierte Steighilfe, die speziell für Windkraftanlagen konstruiert wurde. Sie unterstützt den Bediener beim Auf- und Abstieg so effizient, dass sie signifikant zur Steigerung der Rentabilität und zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen beiträgt. Der E-Lift passt sich im Vergleich zu allen anderen seine Geschwindigkeit weltweit individuell dem Gewicht des Benutzers an und sorgt so für den ca. doppelt so schnellen Auf- und Abstieg, 80 % weniger körperliche Anstrengung und fühlbar mehr Sicherheit.
Der E-Lift ist mit einem großzügigen Akku ausgestattet und kann flexibel zu jedem Einsatzort mitgenommen werden. Damit ist er die ideale Lösung für Windparks, Servicefirmen oder auch Bauunternehmen jeder Größe. Sogar bei der Errichtung von Windkraftanlagen ist der E-Lift ein idealer Partner. Zum Betrieb muss sich lediglich ein spezieller Gurt am Leiterweg befinden, an dem der E-Lift mit nur einem Handgriff installiert wird.
Dank zahlreicher Sicherheitsfunktionen gewährleistet der E-Lift einen zuverlässigen, sicheren Einsatz – in jeder Windkraftanlage.
EFFIZIENT UND RENTABEL
- Reduzierung der Auf- und Abstiegszeiten um ca. 50 % (3:30 min für 80 m, entspricht ca. 50 h Zeitgewinn im Jahr pro Service-Mitarbeiter)
- Entlastung der körperlichen Anstrengung um 80 %
- Reduzierung der Gesamtinvestition im Lebenszyklus nahezu jeder Windkraftanlage (Nur 1 Gerät pro Park oder Serviceteam notwendig)
- Leistungsstarker Akku für bis zu 1.500 Meter Auf- und Abstieg pro Aufladung
- Extrem wartungsfreundlich durch die Reduktion von Verschleißteilen *
- Funktionsfähig unabhängig von eingebauten Leitern oder Steigschutz
- Für alle Retrofit-Projekte geeignet
TECHNISCHE BESONDERHEITEN
- Optimale Geschwindigkeit dank automatischer Anpassung an das Benutzergewicht
- Multifunktionales Touchpad für eine intuitive, einhändige Bedienung
- Äußerst robust dank stoßfestem, korrosionsgeschütztem Chassis (IP67)
- Für die temporäre und permanente Befestigung geeignet
- Rückholfunktion
Sicherheits- und Schutzfunktionen (Auswahl):
- Überlast Kontrolle
- Unterlast Kontrolle
- Schutz vor ungewollte Bewegungen
- Geschwindigkeitsbegrenzung
- Oberer Endschalter
- Unterer Endschalter
- Not-Aus-Schalter
- uvm.
NORMEN / STANDARDS
Maschinen-Richtlinie 2006/42/CE
ISO 9001:2015
CE Konformität
EMV-Richtlinie
2004/108/CE
Kein Gerät für Personentransport
Keine Absturzsicherung / PSA
Technische Daten
Eigengewicht | 12,5 kg |
Benutzergewicht | 50 bis 130 kg |
Hilfskraft | 50 bis 130 kg |
Maximale Geschwindigkeit | 24 m/min |
Benutzungstemperatur | 0 °C bis 50 °C (bis – 10 °C wenn der Akku > 0 °C ist) |
Reichweite | Ca. 1500 m (ca. 8-10 Auf- und Abfahrten) |
Akku | Li-Ion, 48 V, 11,6 AH, 5 h Ladezeit, Lebensdauer nach 1.000 Ladungen noch ca. 80 % |
Leiterweg-Anforderungen | Neigung: max. 0-3 ° bzw. 5 ° auf 5 Meter |
* Aktuelle Wartungsvorgaben sind der jeweils aktuellen technischen Produkdokumentation zu entnehmen.